Selleries Kräuterbutterforelle aus dem Backofen
Zutaten
2
Portionen
kleine Forellen á 250g, küchenfertig
Bio-Zitronen
g g Kräuterbutter, am besten selbst gemacht
etwas etwas Salz
Zitronenpfeffer (frisch gemahlen)
etwas etwas Alufolie
etwas etwas geschmacksneutrales Öl, z.B. Sonnenblumenöl
Zubereitung
-
Forellen waschen, trocken tupfen und innen salzen. Mit dem Saft einer der Zitronen säuern. Kräuterbutterflocken (ich nehme immer selbst gemachte Kräuterbutter, diese ist viel intensiver im Geschmack, alternativ gehen auch frische gehackte Kräuter und Butterflocken) in den Bauch der Forelle geben. Forelle auf ein Stück geölte Alufolie legen, am Kopf und am Schwanz einklappen und die Längsenden oben 2x zusammenfalten, so dass der Fisch in einer Art dreieckigen Tüte liegt.
-
Forellen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze ca. 25-30 Minuten auf dem Backblech backen.
-
Die zweite Zitrone dient zum Anrichten und Nachsäuern am Tisch. Der Fisch kann und sollte im Alutütchen serviert werden. In der Alutüte bildet sich ein herrlicher Kräuterbutter-Fisch-Sud. In der Alufolie bleibt der Fisch sehr saftig und wird herrlich aromatisch. Diese Zubereitungsart verzeiht daher auch einige Minuten zuviel an Garzeit und ist sehr gut geeignet für Fisch-Anfänger, die sich an eine Forelle als Hauptgericht wagen wollen.