VG-Wort Pixel

Klares Forellensüppchen mit Grießklößchen

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
2
Portionen
2

Schalotten (in feinen Würfeln)

1

Karotte, fein gewürfelt

0.25

Stange Stangen Lauch (kleingeschnitten)

1

Tomaten, kleine Würfel

1

Knoblauchzehe

2

Forellenfilet mit Haut

0.125

l l trockener Weißwein

1

l l Fischfond

1

Eiweiß

5

Pfefferkörner

1

Lorbeerblatt

2

Wacholderbeeren

1

Petersilienstengel

1

Ei

100

g g Grieß

0.25

Bund Bund Petersilie (fein gehackt)

0.25

Bund Bund Kerbel (fein gehackt)

Salz

Pfeffer

Muskat

Butter

Zubereitung

  1. In einem großen Topf Schalotten, Karotte, Lauch, Tomate und die geschälte Knoblauchzehe mit Butter anschwitzen. Die Haut der Forelle und auch evtl. vorhandene Gräten zugeben und kurz mitdünsten.
  2. Mit Wein und Fischfond auffüllen. Das Eiweiß leicht anschlagen und unterrühren, damit die Suppe klar wird (Klären).
  3. Etwas Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und Petersilienstengel zugeben und einmal kurz aufkochen lassen. Dann bei geringer Hitze ca. 20 Minuten leicht weiterköcheln lassen.
  4. Für die Klößchen: 50g Butter und das Ei schaumig rühren. Mit etwas Salz und Muskat würzen, den Grieß dazugeben, gut verrühren und für ca. 15 Minuten kalt stellen.
  5. Aus der Grießmasse kleine Klößchen formen und diese in kochendem Wasser garziehen lassen.
  6. Die Brühe durch ein feines Sieb passieren, abschmecken und die frischen Kräuter untermischen.
  7. Die Forellenfilets in Stücke schneiden und mit den Klößen auf die vorgewärmten Suppenteller verteilen. Mit der heißen Suppe auffüllen und servieren.