Kaltes Melonen-Champagner-Süppchen
Zutaten
4
Portionen
Charentais-Melonen
Bio-Limette
ml ml Pflaumenwein
g g Puderzucker
Chili aus der Mühle (ersatzweise Chilipulver)
g g Eiswürfel
Stiel Stiele Estragon
ml ml Champagner (ersatzweise trockener Sekt)
g g Pinienkerne
g g gegarte Eismeergarnelen
Zubereitung
-
Die Melonen waschen und trockenreiben, jeweils das obere Drittel zickzackförmig einschneiden und den Deckel abheben. Die Melonen entkernen, aus dem Fruchtfleisch mit einem Kugelausstecher ca. 40 kleine Kugeln ausstechen und beiseite stellen. Das restliche Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben, davon 300g abwiegen und im Mixer pürieren.
-
Die Limette heiß abwaschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
-
Limettenschale- und saft mit dem Pflaumenwein, Puderzucker, Chili und Eiswürfeln zum Melonenfruchtfleisch in den Mixer geben und pürieren.
-
Den Estragon waschen und trockenschütteln, die Blätter von den Stielen zupfen. Die Hälfte der Blätter zum Garnieren beseite stellen, die andere Hälfte fein hacken und mit dem Champagner unter die Melonenmischung rühren.
-
Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten.
-
Die Eismeergarnelen und die Melonenkugeln in die ausgehöhlten Melonenhälften füllen. Die Melonen-Champagner-Mischung dazugießen.
-
Die Pinienkerne über die Kaltschale streuen und mit den Estragonblättern garnieren.