Tortilla (vier Variationen)
Zutaten
4
Portionen
Tortilla (s. Basisrezept)
Frisches Gemüse - oder
Kräuter der Saison - oder
frische Sardinen - oder
Chorizo-Würstchen
Zubereitung
-
Als Basis eine Eimasse aus Kartoffeln und Eiern herstellen. wie im Basisrezept beschrieben.
-
Für die Tortilla mit Gemüse: Frisches Gemüse (was der Garten hergibt) in kleine Stücke schneiden und im Olivenöl garen. Mit in die Ei-Kartoffel-Masse geben. In eine schwere Pfanne geben und bedeckt bei geringer Hitze stocken lassen. Unter dem Grill auf der mittleren Schiene im Backofen kurz überbacken.
-
Für die Kräuter-Tortilla: Kräuter der Saison klein schneiden und in die Ei-Kartoffelmasse geben. Wie oben beschrieben garen.
-
Für die Tortilla mit Sardinen: Die frischen Sardinen filetieren und abspülen. Mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Ei-Kartoffel-Masse in eine gefettete schwere Pfanne geben, die Sardinenfilets sternförmig darauf verteilen und wie beschrieben garen. Ergibt acht Tortenstücke. Auf jedem Tortenstück sollte ein Sardinenfilet liegen.
-
Für die Tortilla mit Chorizo: Die Chorizo-Würstchen in dünne Scheiben schneiden. Die Ei-Kartoffel-Masse in eine gefettete schwere Pfanne geben, Chorizoscheiben darauf verteilen und wie beschrieben garen.
-
Der eizige wichtige Trick: Zuerst die Zutaten garen, dann unter die Eimasse heben. Nie umgekehrt die Eimasse über den Pfanneninhalt schütten. Denn dann setzt es an.
-
Die Tortilla wird wie ein Kuchen in Tortenstücke geschnitten und warm oder kalt serviert. Dazu paßt stilecht ein klassischer Vino Tinto.