VG-Wort Pixel

Kalte Gurkensuppe

(4)

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 40 Minuten plus 2 Stunden Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
10
Portionen
5

Salatgurken

500

ml ml Joghurt (fettarm)

500

ml ml Kefir

4

Knoblauchzehen (fein gehackt)

1

Möhre

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

1

Prise Prisen Cayennepfeffer

1

Bund Bund Dill, fein gehackt

Zubereitung

  1. Zwei Salatgurken mit Schale gut abwaschen, klein schneiden, pürieren, salzen und durchziehen lassen. Mit der Schale, wegen des grünen Farbstoffs.
  2. Nach einiger Zeit durch ein feines Sieb passieren. Joghurt und Kefir in den Gurkensaft einrühren.
  3. Zwei weitere Salatgurken schälen, die Kerne entfernen, in Stücke schneiden, den fein geschnittenen Knoblauch zuführen und grob pürieren. Zu dem Gurken-Joghurt-Kefir-Gemisch geben und verrühren. Den Dill dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Cayenne abschmecken. Kalt stellen.
  4. Die letzte Salatgurke schälen, halbieren, die Kerne entfernen und in sehr feine Scheiben schneiden. Die Möhre putzen und in sehr feine Julienne schneiden.
  5. In der Mitte der Suppenteller Gurkenscheiben stapeln, mit Möhrenstreifen dekorieren und mit der kalten Gurkensuppe umgießen.