Liegnitzer Bomben
Zutaten
Füllung
g g Ingwer (kandiert, fein gehackt)
g g Orangeat (fein gehackt)
g g Marzipanrohmasse
El El Orangenmarmelade
El El Orangenlikör
El El Kirschwasser
Teig
g g Honig (flüssig)
g g Zucker
g g Butter
g g Kakaopulver
Eier (Gew.-Kl. 3)
El El unbehandelte Orangenschale (unbehandelt)
El El Orangensaft
Tl Tl Zimt
Tl Tl Gewürznelken (gemahlen)
g g Weizenmehl (Type 1050)
Tl Tl Backpulver
g g Zitronat (fein gehackt)
g g Haslnusskerne (gehackt)
Glasur
g g Aprikosenkonfitüre
g g Halbbitterkuvertüre
g g dunkle Kuchenglasur
g g Pistazienkerne (gehackt)
Zubereitung
-
Für die Füllung Ingwer, Orangeat, Marzipanrohmasse, Orangenmarmelade und -likör und Kirschwasser verkneten.
-
Für den Teig Honig, Zucker, und Butter in einem Topf unter Rühren erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Abkühlen lassen. Kakao, Eier, Orangenschale und -saft und Gewürze unterrühren. Mehl, Backpulver, Zitronat und Haselnüsse ebenfalls unterrühren.
-
Aus gefalteter Alufolie 18 Ringe von 5 cm Durchmesser formen, mit Heftklammern feststecken. Ringe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. In jeden Ring 1 gehäuften Tl Teig füllen, darauf 1 Tl Füllung und wieder 1 Tl Teig geben. Backblech 1 bis 2-mal kräftig auf die Arbeitsfläche stoßen, damit der Teig sich setzt.
-
Bomben auf der 2. Einschubleiste von unten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten backen (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert). Auskühlen lassen.
-
Aprikosenkonfitüre und 2 El Wasser mit dem Schneidstab pürieren, dann 1-2 Minuten kochen lassen. Die Bomben aus den Ringen schneiden, Oberfläche mit heißer Aprikosenkonfitüre bepinseln. Ca. 30 Minuten antrocknen lassen.
-
6.Kuvertüre und Kuchenglasur zerkleinern und im Wasserbad schmelzen. Gut durchrühren. Ein Gitter auf Alufolie stellen. Bomben in die Kuvertüremischung tauchen, herausheben und auf das Gittersetzen, Pistazien darauf streuen. In Blechdosen verpackt kühl aufbewahren. Sie halten sich 3-4 Wochen.

Diesen Inhalt teilen