Gefüllte 100-Grad-Lammkeule
Zutaten
8
Portionen
Lammkeule (ca. 2,6 kg vom Metzger entbeinen und für einen Rollbraten vorbereiten lassen)
St. St. Bio-Zitronen
St. St. Knoblauchzehen
Stiel Stiele Thymian
Salz
Pfeffer
Muskat
El El Öl
Bund Bund Petersilie
g g Magermilchjoghurt
ml ml Pflanzencreme (z. B. Crème fine)
g g Joghurt-Frischkäse
Tl Tl Zitronensaft
El El Olivenöl (kaltgepresst)
Bund Bund Schnittlauch
Zubereitung
-
Lammkeule 30 Min. vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und alles sichtbare Fett abschneiden. Zitrone heiß waschen, trocknen und ohne die weiße Haut dünn schälen. Schale fein hacken. Knoblauch in Scheiben schneiden. Thymianblättchen abzupfen und grob hacken.
-
Backofen und eine große ofenfeste Form auf der 2. Schiene von unten auf 100 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Fleisch aufklappen, Innenseite mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronenschale, Knoblauch und Thymian bestreuen. Fleischseiten von rechts und links zur Mitte klappen und mit Küchengarn zu einem Rollbraten binden. Braten rundherum mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
-
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin 10 Min. bei mittlerer Hitze rundherum hellbraun anbraten. Dann mit der Nahtstelle nach unten in die Form legen und 4:30 Std. braten.
-
Kurz vorm Servieren die Petersilienblättchen abzupfen. Mit Joghurt und Crème fine fein pürieren. Frischkäse, Zitronensaft und Olivenöl unterarbeiten und salzen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und untermischen.
-
Lammkeule quer in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passt Grüne-Bohnen-Tomaten-Gemüse.
-
Tipp: Wer ein Bratenthermometer besitzt, steckt dies an der dicksten Stelle in den Braten. Am Ende der Garzeit sollte es ca. 65 Grad anzeigen.