Rhabarber-Blätterteigstreifen
Zutaten
12
Stücke
g g Rhabarber
Bio-Orangen
Kardamomkapseln
g g Zucker
Pk. Pk. rechteckige TK-Blätterteigplatten (6 Stück; 450 g)
Eigelb (Kl. M)
g g Magerquark
g g Doppelrahmfrischkäse
g g Puderzucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Zubereitung
-
Den Rhabarber waschen, putzen, gut trocknen und schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Von den Orangen 1 Tl Schale abreiben und 100 ml Saft auspressen. Kardamomkapseln zerdrücken und die Samen herauslösen.
-
Orangensaft, -schale, Zucker und Kardamomsamen aufkochen, den Rhabarber zugeben. 2 Minuten kochen, herausheben und abtropfen lassen. Den Saft offen zu Sirup einkochen. Rhabarber und Sirup abkühlen lassen.
-
Die Blätterteigplatten nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen und auftauen lassen. Eigelb verquirlen und 2 Tl beiseite stellen. Quark, Frischkäse, Puderzucker, Vanillezucker und restliches Eigelb glatt rühren.
-
Von den Blätterteigplatten an den Längsseiten jeweils 2 Teigstreifen (1 cm breit) abschneiden. Die Streifen mit dem restlichen Eigelb bestreichen und mit der bestrichenen Seite nach unten auf die Ränder der Blätterteigplatten drücken. Die Platten mit einer Gabel mehrmals einstechen.
-
Auf einen mit Backpapier belegten Backrost legen, die Quarkcreme gleichmäßig darauf streichen und den Rhabarber auf dem Quark verteilen. Sirup darüber träufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf dem Ofenboden 15 Minuten backen (Gas 3-4, Umluft 200 Grad). Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und halbieren.