Asiatischer Ofen-Rhabarber mit Thaibasilikummousse
Zutaten
4
Portionen
Basilikummousse:
Blatt Blätter weiße Gelatine
Stiel Stiele Thai-Basilikum
g g Sahnejoghurt
El El Limettensaft
Eier (Kl. M)
g g Zucker
El El Pflaumenwein
ml ml Schlagsahne
Ofen-Rhabarber:
g g Rhabarber
Stange Stangen Zitronengras
g g Ingwer (frisch)
g g Palmzucker (Asialaden; ersatzweise brauner Rohrzucker)
El El Pflaumenwein
Zubereitung
-
Für die Mousse, die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vom Thaibasilikum die Blätter abzupfen und mit dem Joghurt und Limettensaft in einen hohen Rührbecher geben. Mit dem Schneidstab fein pürieren.
-
Die Eier mit dem Zucker und dem Pflaumenwein in eine Metalschüssel geben und über einem heißen Wasserbad mindestens 10 Minuten dick cremig aufschlagen. Die ausgedrückte Gelatine in der heißen Eiermasse auflösen. Basilikumjoghurt einrühren und etwa 20 Minutenkalt stellen.
-
Die Sahne steif schlagen. Sobald die Basilikummasse fest zu werden beginnt, Sahne unteheben und die Mousse in eine Schüssel geben. Mindesten 4 Stunde kalt stellen.
-
Für den Ofen-Rhabarber, den Rhabarber putzen und in 10 cm lange Stücke schneiden. Zitronengraß mit dem Messerrücken oder einem Topfboden flach schlagen. Ingwer in Scheiben schneiden und den Palmzucker grob reiben.
-
Alle vorbereiteten Zutaten in einen Bratschlach geben, Pflaumemwein zugießen, den Bratschlach verschliessen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas Stufe 3, Umluft 160 Grad) garen. Die warme Rhabarber mit der Mousse servieren.
Diesen Inhalt teilen