Apfeltaschen
Zutaten
Teig
ml ml Milch
g g Zucker
g g frische Hefe
g g Mehl
Salz
Ei
g g Butter
Mehl
Eigelb
El El Schlagsahne
Füllung
g g Äpfel
El El Zitronensaft
g g Aprikosen (getrocknet)
Vanilleschote
g g Zucker
ml ml Weißwein
El El Apfelbrand
Glasur
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
El El Apfelbrand
g g Mandelkerne (in Stiften)
Zubereitung
-
Milch erwärmen, Zucker und Hefe unter Rühren darin auflösen. Hefemilch, 300 g Mehl, 1 Prise Salz, Ei und 30 g Butter in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt mind. 3 Stunden im Kühlschrank gehen lassen. Restliche Butter und Mehl verkneten und zwischen Klarsichtfolie zu einer Platte (20x10 cm) ausrollen. In der Folie kalt stellen.
-
Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in grobe Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Aprikosen vierteln. Vanilleschote längs einritzen, das Mark auskratzen. Äpfel mit Aprikosen, Zucker, Vanillemark und -schote und Weißwein bei mittlerer Hitze aufkochen. Mit halb geöffnetem Deckel ca. 40 Minuten einkochen lassen, dabei mehrmals umrühren. In den letzten 10 Minuten offen kochen lassen, bis die gesamte Flüssigkeit eingekocht ist. Apfel-Aprikosen-Füllung abkühlen lassen, mit Apfelbrand würzen und zugedeckt kalt stellen.
-
Hefeteig auf der bemehlten, kalten Arbeitsfläche auf ca. 30 cm Durchmesser ausrollen. Die Butterplatte in die Mitte legen. Teigkanten mit wenig Wasser bestreichen. Rechten und linken Teiglappen über die Butter legen. Oberen und unteren Teiglappen über die Butter schlagen, so dass diese vollständig eingehüllt ist.
-
Teig rundum andrücken und mindestens 30 Minuten zugedeckt kalt stellen. Dann auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 40x20 cm ausrollen. Ein Teigdrittel zur Mitte hin einschlagen, das andere Drittel darüberlegen. Mindestens 45 Minuten zugedeckt kalt stellen. Den Vorgang (ausrollen, einschlagen, kalt legen) zweimal wiederholen.
-
Plunderteig auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 50x36 cm ausrollen. Teig begradigen und zwölf 12x12 cm große Quadrate ausschneiden. Die Füllung teelöffelweise auf der Mitte jedes Quadrates verteilen. Eigelb mit Sahne verquirlen und die Ränder damit bestreichen. Die vier Ecken über der Füllung zusammenklappen und nur leicht andrücken.
-
Die Apfeltaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der restlichen Eigelb-Sahne-Mischung bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 15-20 Minuten goldbraun backen (Gas 2-3, Umluft 170 Grad). Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Für die Glasur Puderzucker, Zitronensaft und Apfelbrand mit einem Schneebesen verrühren und die lauwarmen Apfeltaschen damit bestreichen. Sofort mit den Mandelstiften bestreuen und vollkommen auskühlen lassen. Frisch gebacken servieren.
-
Wichtig: Die angegebenen Kühlzeiten genau einhalten, sonst wird die Butter zu weich und verbindet sich nicht mit dem Hefeteig.
