Anzeige
Anzeige

Orangenplätzchen

(11)

essen & trinken 11/2004
Orangenplätzchen
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 182 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 2 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für
30
Stück

Orangen-Sandteig:

300

g g Butter (weich)

150

g g Puderzucker (gesiebt)

4

Eigelb (Kl. M)

Mark von 1 Vanilleschote

1

Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)

4

Tropfen Tropfen Orangenaroma

300

g g Mehl (gesiebt)

Mehl (zum Bearbeiten)

Füllung

250

g g bittere Orangenmarmelade

2

El El Orangenlikör

Glasur und Verzierung:

100

g g Puderzucker (gesiebt)

3

El El Orangensaft

4

Tropfen Tropfen Orangenaroma

4

Tl Tl kandierte Veilchen (ca. 10 g, z. B. über Violas, Eppendorfer Baum 43, 20249 Hamburg, Tel.: 040/46072676, www.violas.de)

4

Tl Tl goldene Zuckerperlen (über Violas, s. o.)

Zubereitung

  1. Butter und Puderzucker in einer Küchenmaschine mit Schneebesen in 10 Minuten sehr cremig-dicklich schlagen. Eigelb nacheinander zugeben und weiterrühren, bis sich alles zu einer cremigen Masse verbunden hat. Vanillemark, Orangenschale und Orangenaroma zugeben. Zuletzt das Mehl sorgfältig unterarbeiten. Den Teig in 2 Portionen in Klarsichtfolie wie eine Wurst (5 cm Ø) einrollen (Folienenden fest zusammendrehen). Teigrollen mindestens 5 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
  2. Eine Teigrolle aus der Folie rollen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zunächst ca. 30 dünne Scheiben (4 mm) schneiden. Mit etwas Abstand zueinander auf mit Backpapier belegte Bleche legen.
  3. Plätzchen nacheinander im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad auf der 2. Schiene von unten 12-15 Minuten backen, bis die Teigränder nur ganz leicht gebräunt sind (Gas 1-2, Umluft 12 Minuten bei 160 Grad). Mit einer Palette vorsichtig auf Gitter legen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
  4. Marmelade mit Likör glatt rühren. Die Hälfte der abgekühlten Kekse auf der unteren Seite mit Marmelade bestreichen. Restliche Plätzchen mit der unteren Seite darauf legen, leicht andrücken, kühl stellen.
  5. Puderzucker mit Orangensaft und -aroma zu einem zähflüssigen, glatten Guss verrühren. Veilchen mit einem schweren Messer grob hacken. Plätzchen in 3 Portionen teilen. Eine Keksseite dünn mit dem Guss bestreichen und sofort mit 1/3 der Veilchen und der Zuckerperlen verzieren. Den Guss fest werden lassen. Restliche Plätzchen ebenso verzieren. In Dosen zwischen Lagen von Backpapier kühl und trocken aufbewahren. Sie halten sich 3-4 Tage.
  6. Tipp: Damit die Plätzchen während einer längeren Lagerzeit nicht feucht werden, Füllung und Glasur getrennt aufbewahren und bei Bedarf zusammensetzen und verzieren.
Orangenplätzchen
© Heino Banderob
VG-Wort Pixel