Lebkuchen-Cantuccini
Zutaten
70
Portionen
Für 70 Stück
g g Aprikosen (getrocknet)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
g g Zucker
Tl Tl Lebkuchengewürz
Vanilleschote
Salz
g g Butter (weich)
Eier
g g Haselnüsse
Zubereitung
-
Aprikosen in 1/2 cm große Würfel schneiden. Mehl, Backpulver, Zucker, Lebkuchengewürz, Vanillemark und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Butter und Eier dazugeben und mit den Knethaken des Handrührers rasch zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, da der Teig sonst zu weich wird. Die Aprikosen und Haselnüsse dazugeben und gut unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und 45 Minuten kalt stellen.
-
Den Teig in vier Stücke teilen. Aus jedem Teigstück eine 25 cm lange Rolle formen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Teigrollen im Abstand von 5-6 cm darauflegen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 180 Grad) 18-20 Minuten vorbacken. 5 Minuten abkühlen lassen und mit einem Sägemesser schräg in etwa 1 1/2 cm dicke Stücke schneiden. Kekse mit einer Schnittfläche auf das Backblech legen und noch einmal bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 12-15 Minuten goldbraun backen. Die Kekse auskühlen lassen. Zwischen Lagen von Backpapier in Keksdosen kühl und trocken aufbewahrt halten sie sich etwa 6-8 Wochen.