Kalte Spanische Gemüsesuppe
Zutaten
4
Portionen
Salatgurken
g g Tomaten (sonnenreif, ersatzweise 1 Dose geschälte Tomaten)
rote Paprikaschoten
gelbe Paprikaschote
grüne Paprikaschote
Knoblauchzehen
ml ml Gemüsebrühe
Salz
Zucker
Pfeffer (frisch gemahlen)
Cayennepfeffer
Zimt
El El Sherryessig (ersatzweise Weinessig)
El El gutes Olivenöl
Bund Bund frisches Basilikum
Scheibe Scheiben Toastbrot
Olivenöl (zum Braten)
Zubereitung
-
Die Salatgurken schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Für die Tomaten Wasser kochen, Tomaten blanchieren, abschrecken und häuten. Die Paprikaschoten vierteln, putzen und waschen. Die grüne, gelbe und eine halbe rote Paprikaschote sowie eine halbe Gurke in sehr feine Brunoise (kleine Würfel von 1-2mm Größe) schneiden und beiseite stellen.
-
Die gehäuteten Tomaten vierteln und entkernen. Das restliche Gemüse grob würfeln. Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Tomaten und das Gemüse mit der Gemüsebrühe, etwas Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, eine Prise Zucker und den Basilikumblättern in einem Mixer fein pürieren. Essig und Olivenöl langsam einfließen lassen. Die Gemüsesuppe durch ein grobes Sieb passieren nochmals mit den Gewürzen, Essig und Olivenöl abschmecken. Zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
Toastbrot entrinden und in kleine Würfel schneiden. In Olivenöl in einer Pfanne goldbraun rösten, salzen und mit einer Prise Zimt und Cayennepfeffer würzen. In eine Tonschale füllen. Paprikawürfel mischen und in Tonschale füllen. Gurkenwürfel in eine Tonschale füllen.
-
Die Gemüsesuppe aus dem Kühlschrank holen und noch einmal abschmecken. In eine Suppenschale füllen und mit den Gemüsewürfeln und den Croutons servieren.