Ingwer-Bethmännchen
Zutaten
g g Ingwer (kandiert, ungeschwefelt, Reformhaus)
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Marzipanrohmasse
g g Pinienkerne
Ei (Kl. M)
Zubereitung
-
Ingwer in grobe Stücke schneiden und mit den Mandeln im Blitzhacker zu einer feinen Paste mixen. Mit der Marzipanrohmasse verkneten.
-
Die Masse zu einer Rolle (2 1/2 cm Ø) formen und in 25 gleich große Stücke schneiden. Die Stücke zu Kugeln rollen und mit 3 Fingerspitzen zu Kegeln formen. Mit der breiten Seite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Jeweils 4-5 Pinienkerne an einen Kegel setzen und leicht andrücken. 1 Pinienkern in die Kegelspitze drücken.
-
Ei mit 1 El Wasser verquirlen und die Bethmännchen damit rundherum einstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 150 Grad) 10-12 Minuten backen, bis die Spitzen goldbraun sind. Abkühlen lassen.
-
Die Bethmännchen zwischen Lagen von Backpapier in eine Blechdose schichten. Kühl und trocken aufbewahrt halten sie sich 4 Wochen.
-
Tipp: Die klassischen Bethmännchen werden mit Mandeln belegt. Pinienkerne sind die feine nussige Variante.

Diesen Inhalt teilen