Möhren und Kohlrabi mit Käseknödeln
Zutaten
4
Portionen
g g Laugenstangen
ml ml Milch
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
g g Schalotten
Bund Bund glatte Petersilie
Bund Bund Majoran
g g Allgäuer Bergkäse
g g Butter
Eier (Kl. M)
g g Kürbiskerne
g g junge Bundmöhren
Kohlrabi (à 350 g)
g g Semmelbrösel
El El Öl
Tl Tl Zucker
El El Kerbel (gehackt)
Tl Tl steirisches Kürbiskernöl
Zubereitung
-
Laugenstangen ca. 1 cm groß würfeln. Milch erwärmen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Würfel damit übergießen und vorsichtig umrühren. Schalotten pellen und fein würfeln. Petersilie und Majoran fein hacken. Käse entrinden und sehr klein würfeln. Schalotten in 30 g Butter ohne Farbe andünsten. Mit Kräutern, Käse, Eiern und der Laugenbrotmasse mischen und 30 Minuten ziehen lassen. Dann in 8 gleich große Portionen teilen und zu flachen Knödeln formen. Die Masse dabei fest zusammendrücken.
-
Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Möhren und Kohlrabi putzen und schälen. Kohlrabi in jeweils 16 Spalten schneiden. Das Gemüse in wenig Salzwasser in 6-8 Minuten gar kochen, abgießen und dabei 100 ml Kochwasser auffangen. Gemüse abschrecken und abtropfen lassen.
-
Knödel in den Semmelbröseln wälzen. In einer beschichteten Pfanne im Öl bei milder Hitze von beiden Seiten insgesamt 15 Minuten goldbraun braten. Das Gemüse in einem breiten Topf im aufgefangenen Kochwasser erwärmen. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Muskat würzen. Kürbiskerne zugeben, die restliche Butter in kleinen Stücken zum Binden einrühren. Das Gemüse mit frisch gehacktem Kerbel und wenig Kürbiskernöl zu den gebratenen Laugen-Käse-Knödeln servieren.

© Heino Banderob