Chicoree-Birnen-Pizzakuchen
Zutaten
2
Portionen
g g Hefe (frisch, ersatzweise 1 Tüte Trockenhefe)
El El Walnussöl
g g Mehl
El El zerstoßene Pfefferkörner
Salz
Chicorée (ca. 250 g)
feste Birnen (à 250 g)
g g Gorgonzola (ohne Rinde)
g g Walnusskerne
g g Gruyère (Rohmilch)
etwas etwas Zitronenmelisse (fein geschnitten)
Zubereitung
-
Aus den ersten 5 Zutaten einen Hefeteig herstellen, diesen gehen lassen, bis er auf das Doppelte angewachsen ist. Teig auf Backpapier ausrollen und einen kleinen Rand formen (damit der Käse fein auf der Pizza bleibt). Teig mit der Gabel mehrmals einstechen.
-
Chicoree vorbereiten (ich wässere die Blätter immer nochmal kurz in Eiswasser). Birne schälen, entkernen und in feine Spalten schneiden (eventuell mit etwas Zitronensaft beträufeln - das macht das Gericht auch frischer und die Birnen bleiben schön hell).
-
Den Gruyère reiben, Gorgonzola würfeln, 2/3 davon auf dem Teig verteilen. Die Chicoree-Blätter mit den Birnen kreisförmig abwechselnd auf den Teig legen. Nüsse dazugeben und mit dem Gruyère und dem restlichen Gorgonzola bestreuen. Gerne nochmals mit der Pfeffermühle rübergehen.
-
Die Pizza im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 30 - 35 Minuten backen. Der Käse sollte leicht gebräunt sein.
-
Den Fladen vor dem Servieren mit der Zitronenmelisse bestreuen - ich mag es noch lieber mit frischer Minze.
-
Das Rezept ist ursprünglich ausgewiesen für 4 Personen - das mag dann aber höchstens eine Vorspeise sein (wenn auch eine gehaltvolle). Mit einem großen Salat reicht's bei uns manchmal gerade für drei.....