Meringata al Caffé (Baisertorte mit Kaffeecreme)
Zutaten
10
Stücke
Vanilleschote
Eier
g g Zucker
Prise Prisen Salz
g g Mehl
El El Instant Espresso-Kaffee
Eigelb
g g Zucker
g g Mehl
ml ml Schlagsahne
Eiweiß
g g Zucker
El El Zitronensaft
Vanilleschote
g g Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Biskuit die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Den Backofen auf 175° (Gas 2) vorheizen.
-
Vanillemark, 4 Eier, 120 g Zucker und Salz in einen Schneekessel geben und im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers in 6-8 Minuten zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Den Kessel aus dem Wassrbad nehmen und die Creme so lange weiterschlagen, bis die Masse kalt ist.
-
120 g Mehl darübersieben und mit einem Spatel unterheben. Eine Springform (20 cm) nur am Boden fetten und mit Mehl bestäuben. Die Masse in die Form füllen und auf der mittleren Einschubleiste 30 Minuten backen.
-
Für die Kaffeecreme das Kaffeepulver in 1/4 l heißem Wasser auflösen und zum Kochen bringen. Die 2 Eigelb mit 40 g Zucker schaumig rühren. Die 15 g Mehl unterrühren und die Mischung mit dem Schneebesen unter den kochenden Kaffee schlagen. Unter Rühren kurz durchkochen lassen. Die Creme auskühlen lassen.
-
Den Biskuit aus der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dann 3x waagerecht durchschneiden, so dass 4 dünne Böden entstehen.
-
Die Sahne steif schlagen und mit dem Schneebesen unter die kalte Kaffeecreme ziehen. 3 Böden gleichmäßig mit 3/4 der Creme bestreichen und aufeinandersetzen. Den 4. Boden darauflegen und etwas andrücken. Die Torte rundherum mit der restlichen Creme bestreichen und für 3-4 Stunden kaltstellen.
-
Für die Baisermasse 5 Eiweiß, 250 g Zucker und den Zitronensaft in einen Schneekessel geben. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark herauskratzen und zum Eiweiß geben. Im heißen Wasserbad mit dem Handrührer zu steifem Schnee aufschlagen. Dann aus dem Wasserbad nehmen und 3-4 Minuten weiterschlagen.
-
Die Torte rundherum dick mit der Baisermasse einstreichen. Mit einer Palette oder einem Löffel Spitzen ziehen. Die Torte mit dem Puderzucker bestäuben und für etwa eine Minute unter den heißen Grill schieben, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
-
Tipp: Der Biskuit lässt sich leichter durchschneiden, wenn er ganz ausgekühlt ist. Deshalb kann man ihn gut schon am Vortag backen.