Anzeige
Anzeige

Baozi - Chinesische Hefeklöße

(44)

Baozi - Chinesische Hefeklöße
Fertig in 45 Minuten plus 40 Min. Gehzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
12
Stücke
500

g g Mehl

20

g g Hefe

1

Tasse Tassen Wasser (lauwarm)

1

Tasse Tassen Milch (lauwarm)

etwas etwas Öl

0.5

Tl Tl Salz

500

g g Hackfleisch, halb und halb

1

Kopf Köpfe Chinakohl

etwas etwas Knoblauch oder ein Bund Knoblauch-Schnittlauch

etwas etwas Sojasauce

etwas etwas Ingwer (fein gerieben)

etwas etwas Salz

Pfeffer

Chilipaste

2

Eier

1

Prise Prisen Zucker

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Hefe hineinbröseln, die lauwarme Milch und die Prise Zucker in die Mulde geben und die Hefe mit einer Gabel gut unterrühren bis sie aufgelöst ist. Dabei nicht das ganze Mehl unterrühren! Den Vorteig dann ca 15- 20 min. an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Nach dem Gehen die restlichen Zutaten (Wasser, Öl, Salz) zu dem Vorteig geben und zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten (evtl. noch etwas Mehl oder Wasser dazugeben) und an einem warmen Ort ca. 20 min. gehen lassen.
  3. In der Zeit in der der Teig geht die Hackfüllung vorbereiten. Dazu den Chinakohl waschen und in feine Steifen schneiden. Hackfleisch, Kohl, Eier und die restlichen Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig verrühren. Mit etwas Sojasauce und Gewürzen abschmecken.
  4. Vom Hefeteig jeweils eine kleine Kugel (1/2 Hand voll) formen. bzw. Teig in soviele Portionen unterteilen wie man haben möchte (ergibt etwa 12 Stück). Diese dann platt (ca. 5 mm dick) ausrollen, so dass man einen flachen Fladen erhält, der etwa Handteller groß ist. Einen Esslöffel voll von der Hackfüllung in die Mitte geben.
  5. Den Rand des Fladens mit etwas Wasser befeuchten, so kann man den Teigbeutel besser verschließen. Die Ränder des Fladens zur Mitte hin über die Hackfüllung heben und verschließen.
  6. Die so gefülllten Hefeklöße in einem Dampfgargerät ca 15-20 min. garen (je nach Größe). Hat man kein Dampfgargerät kann man alternativ eine große Pfanne oder einen Topf mit Deckel nehmen, darin etwas Wasser zum Kochen bringen und die Klöße hineingeben (das Wasser sollte den Boden nur ca. 2 cm bedecken und während des Kochens fast ganz verdampfen. Etwas Öl im Wasser verhindert, dass Klöße auf dem Boden kleben.)
  7. Die gegarten Klöße auf Tellern anrichten und servieren. Am besten genießt man sie in dem man sie in die Hand nimmt und herzhaft hineinbeisst.
VG-Wort Pixel