Anzeige
Anzeige

"Halver Hahn" in sich gekehrt

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 45 Minuten plus 70 Minuten Ruhe- und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
20
Stücke
350

g g Weizenmehl (Type 1050)

150

g g Roggenmehl

30

g g Weizenkleie

1

Würfel Würfel Hefe

250

ml ml Vollmilch

1

Ei

1

gestr. Tl gestr. Tl Salz

150

g g durchwachsener Speck, klein gewürfelt

4

Schalotten, klein gewürfelt

200

g g Leerdammer Caractère, klein gewürfelt

1

Bund Bund Schnittlauch

1

Eigelb

nach Belieben nach Belieben Salz (grob)

Kümmel

Pfeffer

Sesam

Zubereitung

  1. Aus dem Roggenmehl, Weizenmehl, der Weizenkleie, der Hefe, der Vollmilch, dem Ei und dem Salz einen Hefeteig herstellen und ca. eine halbe Stunde abgedeckt gehen lassen.
  2. Den Speck und die Schalotten glasig dünsten, nach dem Abkühlen mit dem Käse und dem fein geschnittenen Schnittlauch mischen (schmeckt auch gut mit Thymian). Nach Geschmack mit Pfeffer abschmecken.
  3. Den Teig zu einer Rolle formen und diese in zwanzig Stücke einteilen. Diese Portionen zu Kugeln formen und flach drücken. Etwa einen El der Füllung auf den Fladen geben und zu Brötchen formen. Mit Abstand auf ein Blech geben und erneut abgedeckt ruhen lassen (20-30 Minuten).
  4. Die Brötchen mit Eigelb bestreichen (evtl. etwas Milch zugeben) und mit dem Salz, dem Sesam und dem Kümmel bestreuen. Im vorgeheiztem Ofen bei 190 Grad 15-20 Minuten backen. Schmecken lauwarm oder aber auch kalt mit einer extra Scheibe Käse dazwischen ;-)
VG-Wort Pixel