Fischsuppe à ma façon
Zutaten
Stange Stangen Lauch in "Rädchen"
große Karotte (in feinen Würfeln)
Fenchelknolle (in feinen Würfeln)
Tomaten, ohne Haut, in Stücken
Zwiebel (in feinen Würfeln)
Knoblauchzehen, gewürfelt
Zitrone (Bio)
l l Fischfond (aus dem Glas)
dl dl Weißwein
l l Hühnerbrühe
Pfefferkörner (ersatzweise langer Pfeffer, nach Belieben)
Lorbeerblatt
Thymianblättchen (ersatzweise 1 - 2 Tl getrockneter Thymian)
Safran (gemahlen, ersatzweise Safranfäden)
kg kg Fischfilets und Meeresfrüchte (z.B. Lachs, Baudroie, Pangasius, Riesencrevetten
Baguette in Scheiben, geröstet
g g Baguettebrot ohne Kruste
Pfefferschoten (klein, scharf)
Knoblauchzehen
Safranfäden
Eigelb
l l Olivenöl
Zubereitung
-
In einem großen Topf Olivenöl heiß werden lassen und darin das Gemüse samt Zwiebel und Knoblauch andünsten.
-
Ablöschen mit Fischfond, Hühnerbrühe und Weißwein. Pfefferkörner (oder langen Pfeffer), Lorbeerblatt, Thymian und halbierte Bio-Zitrone zugeben, alles aufkochen und ca. 20-30 Minuten leise kochen lassen.
-
Sud mit Pfeffer und Salz nach Belieben abschmecken. Safran beigeben. Fischfilets und Meeresfrüchte beigeben und 10 Minuten ziehen lassen.
-
Während die Suppe vor sich hin köchelt, Baguettescheiben rösten (in einer Pfanne ohne Fett) und Rouille zubereiten: Dazu 40 g Brot zerkleinern und mit Wasser bedecken. Pfefferschoten längs halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen, mit wenig Salz in einen Mörser geben und etwas zerstoßen. Die Pfefferschoten und den Safran beigeben und weiter zu einem Püree verarbeiten.
-
Das Brot ausdrücken, zufügen und weitermischen bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Das Eigelb daruntermischen und nach und nach, wie bei einer Mayonnaise, unter stetem Rühren das Öl beigeben.
-
Wer diesen Aufwand scheut, kann auch sehr gute Rouille in kleinen Dosen erstehen (Marius Bernard: Rouille provençale).
-
So wird die Fischsuppe serviert: In Suppentassen (-teller) zwei Scheiben geröstetes Baguette legen, die großzügig mit Rouille bestrichen werden. Darauf die Suppe schöpfen.