Anzeige
Anzeige

Beerenquark auf Himbeer-Brombeer-Mark

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 30 Minuten Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
800

g g Himbeeren und Brombeeren

4

Pk. Pk. Vanillinzucker

Zitronensaft

3.5

Blatt Blätter Gelatine

500

g g Quark

1.5

Becher Becher Joghurt

3

El El Honig

Zucker

1

Becher Becher Schlagsahne

Zubereitung

  1. 1,5 Blätter Gelatine einweichen. Unterdessen von den Himbeeren ca. 70 g und von den Brombeeren ca. 230 g mit 1 Pk. Vanillinzucker und einem Spritzer Zitronensaft in einem Topf weich kochen und mit dem Mixstab pürieren. Die Gelatine ausdrücken und in der heißen Beerenmasse auflösen. Das Beerenmark in 4-5 Gläser füllen (ca. zu einem Drittel voll machen).
  2. 2 Blätter Gelatine einweichen. Den Quark mit dem Joghurt, 2 Pk. Vanillinzucker und 3-4 El Honig cremig rühren. Mit Zucker abschmecken. Die Gelatine auflösen. Einige Löffel der Quarkmasse zur Gelatine geben und verrühren. Dann die Gelatine unter die Quarkmasse rühren. Von den restlichen Beeren 4 -5 zum Verzieren zur Seite legen. Den Rest unter die Quarkmasse rühren.
  3. Die Gläser und den Quark im Kühlschrank ca. eine halbe Stunde kalt stellen. Dann die Sahne mit 1 Pk. Vanillinzucker steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  4. Wenn das Beerenmark in den Gläsern nicht mehr warm ist, die Quarkmasse darüber schichten, eine Beere oben auf setzten und noch einmal für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
VG-Wort Pixel