Anzeige
Anzeige

Rinderrouladen mit Curry und Backobst

Rinderrouladen mit Curry und Backobst
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Rinderrouladen (à 180-200 g)

8

Speckscheiben, geräuchert, durchwachsen

2

Zwiebeln

1

Päckchen Backobst gemischt

1

El El Senf, scharf

1

Tl Tl Currypulver

1

El El Tomatenmark

400

ml ml Rinderbrühe (ersatzweise Geflügelbrühe)

1

Lorbeerblatt

Evtl. Zitronen- oder Orangenschale

10

g g Butter (kalt)

Salz, Pfeffer

Öl

Zubereitung

  1. 1 1/2 Zwiebeln in Scheiben oder Streifen schneiden. Einen Teil des Backobst längs in Streifen schneiden oder grob würfeln. Die Menge des Obst richtet sich nach der Größe der Rouladen.
  2. Die Rouladen mit dem Plattiereisen zwischen zwei leicht geölten Gefrierbeuteln flach klopfen oder von seinem Metzger vorbereiten lassen. Das Fleisch mit Senf bestreichen und dem Speck belegen. Zwiebeln und Backobststreifen darauf verteilen. Einen kleinen Rand an beiden Seiten frei lassen. Belag leicht salzen und etwas Curry darüber streuen.
  3. Fleisch jeweils seitlich etwas einschlagen, von der schmalen Seite her aufrollen und mit Küchengarn umwickeln. Salzen und pfeffern.
  4. In einem Schmortopf die Rouladen rundum bei mittlerer Hitze braun anbraten. Restliche halbe Zwiebel würfeln und kurz mitbraten. Tomatenmark etwas mitrösten und mit einem Teil der Brühe ablöschen. Im Rohr bei 160-180 Grad zugedeckt ca. 2 Stunden leise schmoren lassen.
  5. Ab und zu mit der restlichen Brühe auffüllen. Eine halbe Stunde vor Garende das Lorbeerblatt und Currypulver dazugeben und eventuell am Schluss noch etwas Orangen- oder Zitronenschale in die Sauce geben.
  6. Bei Garende Rouladen aus dem Topf nehmen und das Garn oder die Rouladenspieße entfernen. Die Sauce, wenn nötig noch mit Curry und Salz abschmecken und ein Stück kalte Butter in die Sauce rühren.
  7. Rouladen mit Reis oder Kartoffelpüree anrichten.
VG-Wort Pixel