Anzeige
Anzeige

Kirschenmus (Glumssuppe)

Kirschenmus (Glumssuppe)
Fertig in 45 Minuten plus 2 Stunden Abkühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
2
Portionen
1

l l Vollmilch, unbehandelt direkt vom Bauern

500

g g Sauerkirschen

1

El El Weizenmehl

3

El El Zucker

1

Prise Prisen Salz

1

Stange Stangen Zimt (5 cm lang, ersatzweise 2 kleine)

Zubereitung

  1. Sauerkirschen (mit Steinen) mit wenig Wasser aufkochen. Im anderen Topf (für Obstsuppen immer einen emaillierten Topf benutzen) die Milch aufkochen und dann mit Schwung die aufgekochten Kirschen dazugeben, so dass die Milch in großen Klumpen gerinnt. Glumse steht für Quark, also "Quarkklößchen".
  2. Danach die klare Suppe sämig machen mit dem in kalter Milch angerührten Mehl, abschmecken mit 1 Prise Salz, 3-4 Eßlöffeln Zucker, und eine Zimt-Stange hinzugeben. Die Suppe dann noch 15 Minuten ziehen lassen, bis die Kirschen eine gefällige Konsistenz haben. Die Suppe wird kalt serviert.
  3. Aber ACHTUNG: Mir stand keine unbehandelte Milch zur Verfügung, nur pasteurisierte und homogenisierte Milch aus dem Supermarkt, und damit gerinnt die Milch zu krümeliger Glumse etwa wie Hüttenkäse, und das ist nicht jedermanns Geschmack. In diesem Fall kocht man zunächst die Kirschen mit einem halben Liter Wasser auf, zupft gegebenenfalls Mehlklunkern (auch Keilchen genannt) hinein und gibt dann einen halben Liter mit Mehl angerührter kalter Milch hinzu, dann gerinnt die Milch nicht, also keine Glumse, aber die Suppe schmeckt auch.
VG-Wort Pixel