Anzeige
Anzeige

Schokoladen-Quarkknödel mit geeisten Limonencremeröllchen und karamellisiertem Zwetschgenragout

Schokoladen-Quarkknödel mit geeisten Limonencremeröllchen und karamellisiertem Zwetschgenragout
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
45

g g Butter

45

g g Puderzucker

2

Eigelb

2

Eier

100

g g geschmolzene Bitter-Kuvertüre

150

g g Toastbrot

400

g g Quark

1

Zitronenschale

1

cl cl Bitterorangenlikör (z. B. Grand Marnier)

100

g g Kokosraspel zum Wälzen

1

Topf mit Pflanzenfett zum Ausbacken

150

g g Butter

80

g g Zucker

3

Eier

3

Blatt Blätter Gelatine, eingeweicht

150

ml ml Schlagsahne (aufgeschlagen)

Saft von 3 Limonen und 3 Zitronen

250

g g halbierte Zwetschgen

100

g g Zucker

1

Vanilleschote

1

Zimtstange

500

ml ml Rotwein (kräftig)

15

g g Mondamin mit etwas kaltem Wasser angerührt

4

hohle Schokoladenröllchen vom Konditor

Zubereitung

  1. Butter und Puderzucker schaumig rühren, Eigelb, geschmolzene Kuvertüre und Eier zugeben. Zuerst den Quark, dann die Toastbrotwürfel, Zitronenschale und Grand Marnier untermengen. Diese Masse 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nun kleine Knödel formen, in Kokos wälzen und in einem Topf mit Pflanzenfett goldbraun backen.
  2. Zuerst den Limonen- und Zitronensaft mit der Butter aufkochen lassen. Die Eier mit dem Zucker aufschlagen und zu der kochenden Flüssigkeit geben. Einmal aufkochen lassen und die Gelatine zugeben. Die Masse erkalten lassen und dann die geschlagene Sahne unterziehen. Die Creme in Schokoladenröllchen füllen und 2 Stunden ins Tiefkühlfach geben.
  3. Zuerst auf dem Kochfeld eine große Pfanne auf Stufe 5 erwärmen. Danach den Zucker in die Pfanne geben und goldbraun karamellisieren lassen. Nun den Karamell mit dem Rotwein ablöschen und die Vanille- sowie Zimtstange zugeben. Diesen Rotweinsud ca. 5 Minuten einkochen lassen und danach mit dem Mondamin abbinden. Jetzt die halbierten Zwetschgen zugeben und einmal aufkochen lassen.
  4. Zum Anrichten das Zwetschgenragout in die Mitte geben und Schokoladenknödel sowie Limonenröllchen außenherum schön anrichten. Das Dessert mit Minze, gemahlenen Pistazien und Puderzucker ausgarnieren.
VG-Wort Pixel