Anzeige
Anzeige

Schlehen-Gelee mit Zwetschgen

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 25 Minuten plus 60 Minuten Kochzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
5
Gläser
1

kg kg Schlehen (nach dem ersten Frost geerntet)

1

kg kg Zwetschgen

1

Zitrone

500

g g Gelierzucker (2:1)

Schlehenlikör

Zubereitung

  1. Schlehen waschen, gut abtropfen lassen und mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen. (ja, das muss sein) Zwetschgen gründlich waschen und entsteinen. Zitrone auspressen. Die Früchte am besten im Dampfentsafter in 45 Minuten entsaften. Den Saft vollständig abkühlen lassen.
  2. 1 l Saft abmessen und mit dem Zitronensaft in einen großen Topf geben. Gelierzucker unterrühren. Bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis alles kräftig sprudelt. Vier Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig rühren.
  3. Mit Schlehenlikör abschmecken, Gelierprobe machen und sofort in saubere, mit kochendem Wasser ausgespülte Gläser geben. Verschließen und die Gläser für fünf Minuten auf den Kopf stellen.
  4. Das fein-herbe Gelee eignet sich hervorragend als Brotaufstrich und schmeckt himmlisch zu Wild- und Lammgerichten.
VG-Wort Pixel