Anzeige
Anzeige

Gefüllte Perlhuhnbrüstchen im Strudelteig auf Tagliatelle

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
5
Portionen
5

Perlhuhnbrüstchen

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

0.5

gelbe Paprikaschote

0.5

rote Paprikaschote

150

g g Geflügelfarce

1

Tl Tl Petersilie (gehackt)

2.5

Hummerschwänze, gekocht und ausgelöst

Strudelteig (Fertigprodukt)

Öl (zum Frittieren)

Tagliatelle

4

Eigelb

1

Ei, ganz

etwas etwas Salz

1

El El Öl

1

El El Wasser

250

g g Mehl, doppelgriffiges

Zubereitung

  1. Die Perlhuhnbrüstchen zwischen 2 Frischhaltefolien plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprikaschoten schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Die kleingewürfelten Paprika und die gehackte Petersilie in die Geflügelfarce einarbeiten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf die plattierten Brüstchen streichen. Auf die Farce je einen halben mit Salz und Pfeffer gewürzten Hummerschwanz legen, mit ein wenig Farce bestreichen und einrollen.
  3. Die so entstandene Rolle in ein etwa 25 x 25 cm großes, mit Eiweiß bestrichenes Strudelteig-Quadrat einrollen und in reichlich nicht zu heißem Öl etwa 8 Minuten frittieren.
  4. Tagliatelle : Das Eigelb, das ganze Ei, Salz, Öl und Wasser gut miteinander verrühren. Das doppelgriffige Mehl zugeben und zu einem festen Teig verkneten. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Danach mit der Nudelmaschine dünn ausrollen und in feine Streifen schneiden. In reichlich Salzwasser bissfest kochen, mit kaltem Wasser kurz abschrecken und in einer Pfanne mit Butter und etwas Nudelkochwasser heiß schwenken.
  5. Die Bandnudeln zu den Perlhuhnbrüstchen im Strudelteig servieren. Dazu passt eine Trüffelsauce.
VG-Wort Pixel