Walnuss-Semmel-Knödel
Zutaten
4
Portionen
Brötchen (altbacken)
ml ml Milch
Zwiebel (klein)
El El Butter
Stiel Stiele Petersilie
g g Walnusskerne
Eier
g g Mehl
Stange Stangen Porree
Möhre
Schalotte
g g Pilze (gemischt)
El El Olivenöl
El El trockener Sherry
Tl Tl Thymian
Salz
Pfeffer
Muskat
Zubereitung
-
Altbackene Brötchen in einer großen Schüssel zerbröseln. Milch erhitzen und darüber gießen, Schüssel abdecken. Zwiebel fein würfeln und in 1 El Butter glasig dünsten. Petersilie hacken und kurz mitdünsten. Walnüsse fein hacken. Kräuter-Zwiebel-Mix, Walnüsse, Eier, Mehl, 1/2 Tl Salz, Pfeffer, Muskat zu der Brötchenpampe geben und zu einem lockeren Teig mischen und 10 min. ziehen lassen.
-
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Mit feuchten Händen Knödel formen und ins kochende Wasser geben. 10 min. sieden lassen. Mit einer Schaumkelle die Knödel herausnehmen und abtropfen lassen.
-
Porree in schmale Streifen schneiden, Möhre und Schalotte würfeln, Pilze putzen und klein schneiden. 2 El Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze darin anbraten, würzen und herausnehmen. Porreestreifen, Karotten- und Schalottenwürfeln andünsten und mit Sherry ablöschen. Gemüse mit den Pilzen und Thymian mischen, abschmecken und im Backofen bei 50° warmstellen.
-
Restliche Butter in einer großen Pfanne aufschäumen lassen und Knödel darin anbraten.
-
Gemüse und Knödel auf einer Platte anrichten.
Diesen Inhalt teilen