Mohncrêpes mit Brombeerkompott
Zutaten
Crêpes
g g Butter
Eigelb (Kl. M)
ml ml Milch
g g Mehl
El El Zucker
Tl Tl Orangenschale (abgerieben, (unbehandelt))
g g Mohn
Brombeerkompott
g g Brombeeren
g g Zucker
Zimtstangen (à ca. 5 cm Länge)
ml ml Orangensaft (frisch gepresst)
Tl Tl Speisestärke
El El Orangenlikör
Außerdem
Tl Tl Butter
Kugel Kugeln Vanilleeis (Packung)
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Crêpeteig 30 g Butter zerlassen und leicht bräunen. Eigelb und Milch mit einem Schneebesen verrühren. Mehl, Zucker und Orangenschale nach und nach unterrühren, zum Schluss die Butter zugeben. Teig 30 Minuten zugedeckt bei Zimmertemperatur quellen lassen. Mohnsaat in einer Pfanneohne Fett anrösten.
-
Für das Kompott die Brombeeren vorsichtig waschen, trockentupfen und putzen. Zucker und Zimtstangen in einen Topf geben und goldbraun karamellisieren lassen, dabeierst rühren, wenn der Zucker an einer Stelle zu schmelzen beginnt. Orangensaft und 150 g Brombeeren zugeben, aufkochen und zugedeckt 5 Minuten leise kochen lassen,dann durch ein Sieb streichen. Zurück in den Topf geben. Speisestärke und Likör verrühren, zur Brombeermasse geben, unter Rühren erneut aufkochen. Restliche Brombeeren zugeben und lauwarm abkühlen lassen.
-
Aus dem Crêpeteig 4 Crêpes backen, dafür je 5 g Butter in einer beschichteten Pfanne (20 cm Ø) zerlassen. 1/4 vom Crêpeteig in die Pfanne geben, mit 1/4 vom Mohn bestreuen.Bei mittlerer bis starker Hitze zu einem goldbraunen Crêpe backen. Fertige Crêpes auf einem Teller im Backofen zwischen Lagen von Pergamentpapier bei 100 Grad (Gas 1,Umluft 80 Grad) warm halten.
-
Crêpes mit Kompott und Eis anrichten. Mit Puderzucker bestäuben.