Pfirsich-Lavendel-Sorbet
Zutaten
8
Portionen
Hippen
g g Butter (weich)
g g Puderzucker
Eiweiß (Kl. M)
g g Mehl
Garnierung
Eiweiß (Kl. M)
Lavendelgrün
Lavendelblüten
g g Zucker
Sorbet
g g Zucker
Tl Tl getrocknete Lavendelblüten
El El Zitronensaft
g g reife gelbfleischige Pfirsiche
El El Pfirsichlikör
Zubereitung
-
Für die Hippen Butter und gesiebtenPuderzucker kurz mit einem Schneebesenverrühren, bis die Masse glatt ist. Eiweiß undMehl zugeben und gut verrühren. Masseabgedeckt 2 Stunden kalt stellen.
-
Eiweiß und 1 Tl Wasser verquirlen. DieLavendelzweige und -stiele dünn mit etwasEiweiß bestreichen. Im Zucker wenden undauf einem mit Backpapier belegten Backblechim vorgeheizten Backofen bei 120 Gradauf der mittleren Schiene 1-2 Stunden trocknen lassen (Gas 1, Umluft 100 Grad). Dabei die Ofentür einen Spaltbreit geöffnet lassen. Abkühlen lassen.
-
Für das Sorbet Zucker, Lavendelblüten,Zitronensaft und 150 ml Wasser aufkochen,dann abkühlen lassen. Pfirsiche auf der rundenSeite kreuzweise einritzen. Dann kurz inkochendem Wasser blanchieren, in Eiswasserabschrecken und die Haut abziehen. Pfirsichehalbieren und entsteinen. Den Lavendelsirupdurch ein feines Sieb gießen, mit den Pfirsichhälften und dem Likör sehr feinpürieren. In der Eismaschine 25-30 Minutengefrieren lassen. Dann in eine Schüssel füllenund 2 weitere Stunden einfrieren.
-
Aus der Hippenmasse 8 Waffeln backen:Je 1-2 El der Masse in eine Schablone (17 cm Ø) auf eine Backmatte streichen.Schablone abheben und die Masse auf einemBlech im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad aufder mittleren Schiene 6-8 Minuten goldbraunbacken (Gas 3, Umluft 180 Grad). Dieheiße Hippe von der Matte lösen und zu einerWaffel drehen. Schnell arbeiten, dasie sich nur heiß formen lässt. In ein Glasstellen, abkühlen lassen. Oder man drücktdie heiße Hippe in ein Schälchen (10 cm Ø).
-
Aus dem Sorbet Kugeln abstechen und inden Waffeln anrichten. Mit dem kandiertenLavendel garniert servieren.