Rote Bete Jam mit Ziegenfrischkäse
Zutaten
10
Portionen
Jam:
g g junge Rote Bete
ml ml Rotweinessig
ml ml Rote-Bete-Saft
Gewürznelken
Tl Tl Kümmelsaat
Lorbeerblätter
Salz
g g Zucker
säuerlicher Apfel (180 g)
El El Speisestärke
Ziegenfrischkäse
Stiel Stiele Estragon
Tl Tl grüner Pfeffer (eingelegt)
Tl Tl Honig
El El Milch
g g Ziegenfrischkäse
Salz
Zubereitung
-
Rote Bete in reichlich kochendem Salzwasser 25-30 Minuten weich kochen. Ausdämpfen lassen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit Essig und Rote-Bete-Saft in ein hohes Gefäß geben und zu kleinen Stücken pürieren.
-
Nelken, Kümmel und Lorbeer in ein Gewürzsäckchen oder einen Teebeutel geben und zusammenbinden. Rote-Bete-Mischung, Gewürze, 1 El Salz, Zucker und 200 ml Wasser in einen Topf geben. Apfel schälen, vierteln und entkernen, in kleine Stücke schneiden und zur Roten Bete geben. Aufkochen und 45 Minuten bei mittlerer Hitze offen kochen lassen. Zuletzt die Stärke in wenig kaltem Wasser auflösen, unterrühren und 1 Minute kochen lassen. Mit Salz würzen. Über Nacht zugedeckt kalt stellen, damit die Gewürze vollständig ihr Aroma abgeben können. Gewürzsäckchen entfernen. Rote Bete erneut aufkochen, heiß in 2 sterile Gläser (à 350 ml Inhalt) füllen und verschließen (sie hält sich ungeöffnet mindestens 2 Wochen).
-
Für den Ziegenfrischkäse die Estragonblätter von den Stielen zupfen. Estragon und grünen Pfeffer fein hacken. Beides mit Honig, Milch und Frischkäse verrühren und mit Salz würzen.
-
Zur Roten-Bete-Jam mit Ziegenfrischkäsepassen geröstete Briochescheiben. Die Jam passt auch zu gegrilltem Lamm oder zu Entenbrust.