Kuppeltorte (Zuccotto)
Zutaten
8
Stücke
Biskuitboden (200g )
ml ml Sahne
ml ml Milch
g g Zartbitterschokolade
g g Puderzucker
g g Zucker
g g Zitronat
g g kandierte Kirschen
Blatt Blätter Gelatine
ml ml Maraschino
El El Kakao
g g Butter
kandierte Kirschen als Deko
Kakao zum Bestäuben
Zubereitung
-
Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke teilen oder grob raspeln und in eine Schüssel geben. Zitronat und kandierte Kirschen fein hacken und mit der Schokolade vermischen, beiseite stellen.
-
Die Butter in einen Topf geben und bei leichter Hitze flüssig werden lassen. Den Kakao in 3 El Wasser auflösen und in die Butter rühren. Den Zucker esslöffelweise unter ständigem Rühren hinzufügen. Wenn die Masse eine sirupartige Konsistenz annimmt, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
-
Die Gelatine in etwas lauwarmem Wasser einweichen, anschließend ausdrücken. 3 El Wasser erhitzen und die Gelatine darin unter Rühren auflösen. Milch und Maraschino in einer Schüssel vermischen.
-
Den Biskuitboden in Streifen schneiden und mit der Milch-Maraschino-Mischung tränken. Eine tiefe Schüssel oder Puddingform mit den Biskuitstreifen so auslegen, dass Boden und Rand bedeckt sind, restlichen Biskuit mit der Maraschinomischung beiseite stellen.
-
Die Sahne steif schlagen, Puderzucker und die aufgelöste Gelatine vorsichtig unterheben. Die Hälfte der Sahne in eine Schüssel geben und den Kakaosirup esslöffelweise vorsichtig unterziehen. Die Masse in die mit Biskuit ausgelegte Form geben und glatt streichen. Die Hälfte der Schokoladen-Früchte-Mischung darüberstreuen, die andere Hälfte unter die restliche Sahne heben und als 3. Schicht in die Form ggeben.
-
Mit den restlichen getränkten Biskuitstreifen belegen, restliche Milch-Maraschino-Mischung darüber träufeln. Den Zuccotto ca. 24 h im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren stürzen, mit Kakao bestäuben und mit kandierten Kirschen garnieren.