VG-Wort Pixel

Sushi-Reis Grundrezept

Sushi-Reis Grundrezept
Fertig in 30 Minuten plus Quellzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Japanisch, Kochen, Reis

Zutaten

Für
4
Portionen
175

g g Sushi-Reis (z. B. Nishiki oder Hikari)

225

ml ml Wasser

1

Stück (ca. 5 cm) Konbu (getrocknete Alge, Asialaden)

1.5

El El Reisessig

1

El El Zucker

0.5

Tl Tl Salz

Zubereitung

  1. Den Reis in eine Schale geben und mit kaltem Wasser waschen, dabei vorsichtig mit den Fingern "massieren", so dass der Reis nicht bricht. Durch ein Sieb gießen und erneut waschen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis das Wasser klar abfließt. Anschließend den Reis in dem Sieb unter leicht laufendem Wasser 1 Stunde ruhen lassen, so dass er vorquillt. Dann das Wasser durch das Sieb abgießen.
  2. Den Reis in einen Topf mit gut schließendem Deckel geben, Wasser und das Konbu-Stück hinzufügen. Bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze erwärmen, kurz vor dem Aufkochen die Alge herausnehmen. Topf wieder mit dem Deckel schließen und den Reis 10 Minuten bzw. so lange köcheln lassen, bis der Reis kleine Löcher bildet. Das Feuer abstellen und den Reis zu Ende quellen lassen, bis er trocken ist und schön dampft.
  3. Inzwischen den Reisessig zusammen mit Zucker und Salz in einer kleinen Kasserolle unter Rühren erwärmen. Sobald der Zucker sich aufgelöst hat, die Kasserolle vom Herd nehmen und in eine kalte Holz- oder Glasschüssel geben. Damit der Essig nicht verdampft, die Schüssel in kaltes Wasser stellen, das unterbricht den Garprozess.
  4. Den heißen gegarten Reis zu der Essigmischung in die Schüssel geben und mit einem großen Holzlöffel so lange mit großzügigen schneidenden Bewegungen durch den Reis gehen, bis dieser abgekühlt ist. Nie rührend mischen, sonst wird der Reis matschig. Wenn der Reis auf Raumtemperatur abgekühlt ist (das dauert ca. 10 bis 15 Minuten), kann man ihn weiterverarbeiten.