Göttliche Zitronentarte
Zutaten
1
Portion
g g Butter (weich)
g g Zucker
g g Puderzucker
g g Salz
Eier
g g Mehl
Zitronen (unbehandelt)
g g Zucker
Eier
ml ml Zitronensaft
g g Butter
Zubereitung
-
Die ersten 6 Zutaten sind für den Boden. Der Mürbeteig ist für 3 Böden à 26 cm Durchmesser. 2/3 davon kann eingefroren werden.
-
Den Mürbeteig 1 Tag vorher zubereiten: Die Butter in der Küchenmaschine schaumig rühren, Zucker, Puderzucker und Salz zugeben. Nach und nach die Eier untermengen, das Mehl hinzugeben und alles gut verrühren.
-
Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag ca. eine halbe Stunde vor dem Bearbeiten aus dem Kühlschrank nehmen und dritteln.
-
Belag Den Ofen auf 160°C vorheizen. Die Zitronen waschen und trocken reiben. 3 Zitronen in feine Scheiben schneiden. Von der verbliebenen Zitrone die Schale abreiben. 1 l Wasser mit 500 g Zucker zum Kochen bringen und die Zitronenscheiben 10 Minuten garen. Abtropfen lassen und beiseite stellen.
-
Den Teig in die Form geben und 25 min. blindbacken. In einer Schüssel die Eier mit 240 g Zucker verquirlen. Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen. Etwa 30-40 Minuten im Wasserbad zu einer festen Creme aufschlagen. Vom Herd nehmen und die Butter unterrühren.
-
Den Boden in die ungefettete Form drücken, dabei darauf achten, dass der Rand zwar hoch, aber der Anschluss an den eigentlichen Boden nicht zu dick wird. Die Zitronencreme auf dem Boden verteilen. Abkühlen lassen. Die Tarte dick mit den restlichen Zitronenscheiben belegen. Anschließend 3-4 Stunden kühl stellen, am besten über Nacht.