Anzeige
Anzeige

Artischockensuppe mit Pfifferlingstuilles, Schwarzbrotchips, Kürbiskernöl und Radiessprossen

(2)

Artischockensuppe mit Pfifferlingstuilles, Schwarzbrotchips, Kürbiskernöl und Radiessprossen
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
2

Artischocken

etwas Wasser

Salz

1

El El Zitronensaft

1

Tasse Tassen Milch

2

Tasse Tassen Gemüsefond

Salz

weißer Pfeffer

1

Becher Becher Sahne

100

g g Pfifferlinge

1

El El Pinienkerne

1

Tl Tl Zucker

2

El El Polenta

1

Tl Tl Speisestärke

1

El El Butter

Salz

8

Scheibe Scheiben dunkles Sauerteigbrot, hauchdünn geschnitten

Kürbiskernöl

Radiessprossen

Zubereitung

  1. Die Artischocken putzen und die sauberen Böden in grobe Stücke schneiden. In gesalzenem und gesäuertem Wasser 3/4 gar kochen.
  2. Aus dem Wasser nehmen, mit Milch und Fond angießen und gar kochen - würzen. Aufmixen, durch ein Sieb geben, die Sahne zugeben und noch einmal erwärmen.
  3. Die Pinienkerne fein hacken, die Pfifferlinge putzen und fein schneiden. Beides zusamen mit dem Zucker, dem Maisgrieß, der Stärke und der flüssigen Butter gut vermengen - salzen. Die Masse sollte grobkrümelig sein. Dünn auf Backpapier oder einer Silikonmatte verteilen und bei ca. 180°C im Ofen goldbraun backen. Auskühlen lassen.
  4. Das Brot bei ca. 50°C im Ofen trocknen lassen.
  5. Die Suppe mit dem Mixstab aufschäumen und in vorgewärmte Teller geben, 2-3 Stückchen von den Krustelchen abbrechen und anlegen, 1-2 Brotchips anlegen, einige Radiessprossen über die Suppe streuen und ein paar Tropfen Kürbiskernöl darüber geben.
VG-Wort Pixel