Quiche mit geräucherter Forelle
Zutaten
8
Stücke
g g Mehl
Ei
g g Butter
Prise Prisen Salz
Butter
g g Hülsenfrüchte (zum Blindbacken)
g g Forellenfilets (ohne Haut)
Tomaten
Bund Bund Schnittlauch
Bio-Zitrone
g g Crème fraîche
Eier
Fleur de sel
Pfeffer (grob)
Zubereitung
-
Für den Boden Mehl, Ei und Butter mit den Knethaken zu einem homogenen Teig rühren, so dass eine Teigkugel entsteht. Diese in Klarsichtfolie rollen und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Die Forellenfilets von eventuellen Gräten befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten häuten, entkernen und in Streifen schneiden. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Zitrone auspressen.
-
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. In einer großen Schüssel werden Crème fraîche, Eier und Zitronensaft verrührt. Dann den Schnittlauch und die Tomatenstreifen hinzugeben. Vorsichtig die Forellenstücke zugeben. Dezent mit fleur de sel und Pfeffer abschmecken. (Die geräucherte Forelle kann schon leicht salzig sein!)
-
Eine Springform (Durchmesser 26 cm) einfetten. Den Teig recht dünn ausrollen und in die Springform legen und einen Rand hochziehen.
-
Der Teig muss zuerst vorgebacken (blindgebacken) werden. Dafür ein Backpapier auf den Teig legen und darauf die Hülsenfrüchte verteilen. Die Form im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten backen.
-
Die Form aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und die Füllung auf den Teig geben. Im Ofen etwa 35 Minuten bei 160°C backen, bis die Quiche goldbraun ist.