Anzeige
Anzeige

Gänseleber in Spinatblättern und Heidelbeer-Sauce mit pochiertem Wachtelei

Gänseleber in Spinatblättern und Heidelbeer-Sauce mit pochiertem Wachtelei
Fertig in 35 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
5
Portionen
500

g g Gänseleber (ersatzweise Entenleber)

200

g g Blattspinat

250

g g Möhren

Salz

Pfeffer

Muskat

Rapsöl

200

ml ml Tokajer (ersatzweise Vin Santo)

100

ml ml Geflügelbrühe

100

g g Heidelbeerkonfitüre

Orangenschale

Zitronenschale

Salz

Pfeffer

Butter

Zucker

5

Wachteleier

nach Belieben nach Belieben Essig

Zubereitung

  1. Geflügelleber von Häuten und Sehnen befreien. Spinatblätter gut waschen und in Salzwasser kurz überkochen. Herausnehmen, in Eiswasser abschrecken, danach mit einem sauberen Tuch abtrocknen.
  2. Die Gänseleber in zehn gleich große Sücke teilen, pfeffern, mit den Spinatblättern bedecken, noch etwas Salz und Muskat darüberstreuen.
  3. Danach in einer Kasserolle das Rapsöl erhitzen und die in Spinatblätter gewickelten Leberstücke in der vorgeheizten Backröhre bei 180 Grad 3-5 Minuten braten, wieder auf einen Teller geben und warm stellen.
  4. In die gleiche Kasserolle, in die vorher die Gänseleber gebraten wurde, den Wein gießen und solange kochen, bis der im Wein enthaltene Zucker leicht karamellisiert.
  5. Mit etwas Geflügelbrühe ablöschen, die Zitrusschalen und die Heidelbeeren dazugeben - evtl. noch mit einer Prise Piment- und Nelkenpulver abschmecken - und nocheinmal gut aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und am Schluss noch ein Stück kalte Butter einrühren.
  6. Mit den in Butter und einer Prise Zucker glasierten Möhrenscheiben anrichten. Dazu passen auch noch pochierte oder gebratene Wachteleier und ein kleiner Pilzsalat mit etwas Weißbrot.
  7. Anleitung für Wachteleier pochiert: Die Wachteleier öffnen und in kleine Schälchen geben. Wasser ohne Salz in einem Topf aufkochen. Einen Schuss Essig beigeben, die Wachteleier vorsichtig eingießen und vom Herd nehmen. In etwa 3 Minuten wachsweich pochieren.
VG-Wort Pixel