Anzeige
Anzeige

Devils on Horseback - Teufel zu Pferde

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 15 Minuten plus Zeit für das Vorbereiten der Mandeln

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
20

Mandeln

Öl

Salz

Cayennepfeffer

20

Trockenzwetschgen

20

Scheibe Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)

20

Scheibe Scheiben Weißbrot (dünn geschnitten)

Butter (optional)

Petersilie

Alternative

20

Trockenzwetschgen (in Rotwein gedünstet, ersatzweise Pflaumen in Armagnac)

Zubereitung

  1. Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, schälen und entweder im Backofen oder in Öl schwimmend blaßgelb rösten. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Stattdessen können Sie frische Salzmandeln oder Rauchmandeln kaufen und verwenden.
  2. Die Zwetschgen von den Steinen befreien und jeweils mit einer Mandel füllen. Wählen Sie möglichst große, hochwertige Früchte.
  3. Frühstücksspeck von Schwarten befreien. Die Scheiben 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Die Zwetschgen damit umwickeln. Mit je einem Holzspießchen befestigen. Unter gelegentlichem Wenden im Grill rundum knusprig braun werden lassen.
  4. Aus den Weißbrotscheiben mit einem Glas runde Taler von ca. 4 cm Durchmesser ausstechen. Goldbraun toasten oder in wenig Butter in der Pfanne rösten.
  5. Jeweils eine Zwetschge auf ein Kanapee stecken, mit Petersilie garniert als Cocktailhäppchen servieren.
  6. TIPP: Verwendet man eine der Alternativen, sollte man auf die Petersilie verzichten.
VG-Wort Pixel