Bayerische Kässpatzen
Zutaten
3
Portionen
g g Mehl (gesiebt)
ml ml Wasser
Eier
Wasser (gesalzen, zum Kochen)
g g geriebenen Emmentaler
Zwiebeln
etwas etwas Salz
Zubereitung
-
Gesiebtes Mehl mit etwas Salz in eine Rührschüssel geben. Von der Mitte aus Wasser einrühren und die mit einer Gabel "gerührten" Eier dazugeben; gut umrühren und etwas schlagen, damit sich eine zähflüssige Masse bildet.
-
Diesen Teig mit einem speziellen Spätzle-Hobel in das kochende Salzwasser geben (Könner schaben den Teig auch von einem Brett) und ca. 5 min. kochen lassen, bis die Spatzen nach oben kommen. Danach in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken.
-
Nun kommen die Spätzle in eine mit Butter gefettete Auflaufform und werden schichtweise mit dem geriebenen Käse eingefülllt (eine Schicht Spätzle, eine Schicht Käse). Die letzte Schicht ist Käse.
-
Dann kommt die Auflaufform in den vorgeheizten Herd und wird bei 180 Grad ca. 20 min. überbacken. Wenn der Käse Fäden zieht ist das Gericht fertig.
-
Während dieser Zeit werden Zwiebelringe geschnitten und in einer Pfanne mit etwas Butter dunkelbraun geröstet.
-
Die Zwiebelringe kommen dann beim Servieren auf die Kässpatzen drauf. Dazu passt ein leckerer gemischter oder grüner Salat. Guten Appetit!
Diesen Inhalt teilen