Angi's gratiniertes Zwetschgentörtchen
Zutaten
6
Portionen
g g Spekulatius
g g trockene Amaretti
g g Mandeln
g g Butter
Tl Tl Spekulatiusgewürz
Quarkmousse gemäß Rezept
El El Hundis Balsamico Zwetschenmus
El El Witzigmann-Vanillesauce
El El brauner Vanillezucker
El El Flüssigkeit von Armagnac-Pflaumen
Zubereitung
-
Kekse und Mandeln im Mixer fein mahlen. Die Butter schmelzen und mit dem Spekulatiusgewürz und den Keksen vermischen.
-
6 Metallringe (6 cm Durchmesser) auf eine Silikonbackmatte setzen (oder Backpapier) und die Mischung als Boden in den Ringen verteilen. Kalt stellen.
-
Derweil die Quarkmousse zubereiten, so wie im Rezept 'Gratinierte Zwetschgen-Törtchen' (s. unten) beschrieben (allerdings mit einer ganzen Vanilleschote).
-
Jeweils einen El von Hundi's Balsamico-Zwetschgenmus (s. unten) auf dem Teig verteilen und die Quarkmousse darübergeben. Im Kühlschrank mehre Stunden (am besten über Nacht) festwerden lassen. Natürlich schmeckt auch die im Ursprungsrezept beschriebene Variante sehr gut - aber diese herbe Note tut dem Dessert gut - und außerdem ist's schon fertig (wenn man's gemacht hat :-))
-
Anrichten: Die Törtchen vorsichtig aus dem Ring lösen (am besten mit einem Messer am Rand entlang fahren und dann die Pracht herausheben) und auf einem großen Teller platzieren.
-
Mit 2 El Vanillesauce à la Witzigmann umgeben. Natürlich geht auch ein anderes Rezept - aber es sollte schon eine sehr gehaltvolle Sauce sein (Dr. Oetker passt in diesem Falle nicht :-)!)
-
Das Törtchen mit 1 El braunen Zucker (am besten vanillisiert) bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren. Einige Tropfen Armanac oder Brandy von Armanac-Pflaumen darüberträufeln. Und servieren ! Das Ahhh und Ohhh der Gäste ist Euch sicher!
Diesen Inhalt teilen