Versunkener Apfelkuchen
Zutaten
12
Stücke
g g Äpfel (am besten säuerliche)
Zitrone - den Saft davon auspressen
g g Zucker
g g Butter
Pk. Pk. Vanillinzucker
Eier
g g Mehl
Pk. Pk. Backpulver
Butter zum fetten der Form
etwas etwas Puderzucker
Zubereitung
-
Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien, und die Oberseite mit einem scharfen Messer der Länge nach mehrmals einkerben. Mit dem Zitronensaft beträufeln und mit zwei Esslöffeln Zucker bestreuen.
-
Die Butter mit dem restlichen Zucker und dem Vanillinzucker schaumig rühren. Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen und das Eigelb nach und nach in die Buttermasse rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und langsam untermengen.
-
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform gut ausfetten und mit Mehl bestäuben.
-
Das Eiweß zu einem steifen Schnee schlagen und vorsichtig unter den Teig ziehen. Den Teig in die Form füllen und die Äpfel kranzförmig darauf verteilen.
-
Den Kuchen auf mittlerer Schiene im Backofen goldbraun backen lassen. Sollte er oben drauf zu dunkel werden, zwischendurch mit Alufolie abdecken.
-
Den Apfelkuchen erkalten lassen und mit Puderzucker besieben.
Diesen Inhalt teilen