VG-Wort Pixel

Hirschgulasch mit Polenta und gebratenen Steinpilzen

Hirschgulasch mit Polenta und gebratenen Steinpilzen
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
700

g g Hirschkeule ohne Knochen

2

Karotten

2

Zwiebeln

30

g g Sellerie

30

g g Fenchelknollen

10

Pfefferkörner

15

Wacholderbeeren

2

Knoblauchzehen

3

Stiel Stiele Thymian

1

El El Tomatenmark

30

g g Speck, durchwachsen

0.5

l l Rotwein

0.5

l l Wildfond

50

ml ml Sonnenblumenöl

Für die Polenta

100

g g Polenta

0.5

l l Milch (3,5 %)

25

g g Butter

Salz

Pfeffer (frisch gemahlen)

Muskat (frisch gerieben)

250

g g Steinpilze, frisch, geputzt, in Scheiben geschnitten

30

g g Butter

etwas etwas Schnittlauchröllchen zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Die parierte Hirschkeule in 2,5 cm große Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl rasch anbraten. Aus dem Topf nehmen und warm stellen.
  2. Den Speck zugeben, anbraten, das geputzte, geschälte und in Stücke geschnittene Gemüse zufügen und leicht anbräunen. Tomatenmark zugeben und weiter bräunen. Mit etwas Rotwein ablöschen und sirupartig einkochen. Erneut mit Rotwein ablöschen und ebenfalls einkochen.
  3. Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Knoblauchzehen und Thymian einlegen und mit dem Wildfond auffüllen. Aufkochen lassen, das Fleisch zugeben und bei geringer Hitze bis zur gewünschten Konsistenz schmoren lassen (ca. 1-1,5 Stunden).
  4. Die Fleischwürfel herausnehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein feines Sieb passieren, aufkochen lassen, Fleisch einlegen, vom Herd nehmen und im Ofen warm halten.
  5. Die Steinpilze putzen, die Stiele abschaben, Pilze jedoch nicht waschen. Die Kappen mit einem feuchten Tuch oder Küchenkrepp abreiben. In einer Pfanne Butter mit etwas Öl erhitzen, darin die Pilze schnell kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Milch und Butter aufkochen. Polentagrieß einrieseln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Gut durchkochen lassen.
  7. Eine Portion Polenta auf dem Teller anrichten, das Hirschgulasch zum Teil darauf geben und die Steinpilze darum herum verteilen. Mit Schnittlauchröllchen dekorieren.