Cannelloni mit Gemüse und Ziegenfrischkäse gefüllt
Zutaten
g g Cannelloni, ungekocht
Für die Füllung
Aubergine (mittelgroß)
Zucchini (klein)
rote Paprikaschote
gelbe Paprikaschote
Knoblauchzehe
Pfefferschote, rot, entkernt
El El Olivenöl
El El Thymianblätter (gehackt)
El El Oreganoblätter, gehackt
Pfeffer (frisch gemahlen)
Salz
g g Ziegenfrischkäse (ersatzweise Ricotta)
Ei
etwas etwas Semmelbrösel
Für die Tomatensauce
g g Tomaten (frisch, geschält, ersatzweise aus der Dose)
Schalotte
Knoblauchzehe
kleine Karotte
Selleriestange
El El Olivenöl
Zweig Zweige Thymian
Zweig Zweige Rosmarin
Zweig Zweige Oregano
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
El El Petersilie (gehackt)
g g Pecorino (frisch gerieben)
Zubereitung
-
Füllung: Auberginen, Paprikaschoten und Zucchini waschen und in kleine Würfel schneiden. Die geschälte Knoblauchzehe und die halbierte, entkernte Pfefferschote fein hacken.
-
Das Gemüse in heißem Öl anbraten, es sollte noch Biss haben, mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen und abkühlen lassen.
-
Den frischen Ziegenkäse (oder Ricotta) unterrühren und das Ei beifügen. Sollte die Masse zu flüssig sein, etwas Semmelbrösel zugeben. Nicht zu viel, denn die Brösel quellen auf. Masse in einen Spritzsack füllen und in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
-
Tomatensauce: Tomaten überbrühen, häuten und in kleine Stücke schneiden. Schalotte, Knoblauchzehe und Karotte schälen und mit der Selleriestange kleinwürfelig schneiden. Das Öl erhitzen und das Gemüse, bis auf die Tomaten, andünsten.
-
Tomaten und Kräuter zufügen und etwa 20 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Öfter mal umrühren. Kräuterzweige herausnehmen und kurz vor der Verwendung Petersilie einstreuen.
-
Fertigstellung: Die Cannelloni mit der Füllung im Spritzsack füllen und nebeneinander in eine gefettete, rechteckige Auflaufform schichten. Die Tomatensauce darübergießen und mit Pecorino bestreuen. Im heißen Backofen etwa 20 Minuten backen.
Diesen Inhalt teilen