Sugo alla Giovanni
Zutaten
20
Portionen
g g Tomaten (geschält, 1 Dose)
g g Tomatenmark (2-fach konzentriert)
Tl Tl Tomatenmark (3-fach konzentriert)
Zwiebel
Tl Tl Salz
Chilischoten (zerdrückt)
Knoblauchzehen
Lorbeerblätter
Glas Gläser Weißwein
Bund Bund Petersilie
El El Olivenöl
Prise Prisen Oregano
Zubereitung
-
Eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. Dann das Öl in den Topf geben und sie für 2 oder 3 min. auf dem Herd lassen, bis das Öl erwärmt ist. Danach die Zwiebeln und nach 2 min. den Knoblauch hineingeben und leicht bräunen lassen.
-
Nachdem alles eine goldbraune Form angenommen hat, die passierten Tomaten oder die ganzen, zerdrückten und geschälten Tomaten sowie das Tomatenmark in den Topf hineingeben.
-
Salz, Chilischoten und die Lorbeerblätter hinzufügen. Die restlichen Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse zerdrücken, sowie den Weißwein der Sauce beigeben. Alles gut rühren und auf niedriger Flamme zwei Stunden köcheln lassen. Eine halbe Stunde, bevor die Sauce zu Ende gekocht hat, die geschnittene Petersilie hinzufügen.
-
Wenn die Sauce zu Ende gekocht ist, den Topf von der Herdplatte wegnehmen und nach 5 min. die Saucenoberfläche mit ein wenig kalt gepreßtem Olivenöl abdecken und anschließend Oregano darüber streuen, damit die Sauce ihr Aroma nicht verliert. Die Sauce am besten erst nach 2 Stunden oder am nächsten Tag servieren, dann entfaltet sie das eigentliche Aroma.
-
Kann man anschließend gut einkochen oder einfrieren.