VG-Wort Pixel

Vanillekipferl

Vanillekipferl
Fertig in 1 Stunde plus 2 Stunden Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
35
Stücke
140

g g Mandelkerne (fein gemahlen)

200

g g Butter (zimmerwarm)

90

g g Puderzucker

2

Vanilleschoten

2

Pk. Pk. Bourbon-Vanillezucker

1

Prise Prisen Salz

2

Eigelb (L)

200

g g Weizenmehl (Type 405)

100

g g Dinkelmehl (Type 630)

zum Wenden und Bestäuben:

150

g g Puderzucker

1

Pk. Pk. Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung

  1. Eine kleine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, Mandeln hineingeben, leicht rösten und vom Herd nehmen. Vanilleschoten der Länge nach einritzen und das Mark herauskratzen. Butter, 90 g Puderzucker (gesiebt) , Vanillemark, 2 Päckchen Vanillezucker und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig rühren. Die Eigelbe kurz untermischen, die abgekühlten Mandel dazugeben, das Mehl dazusieben und alles mit den Händen verkneten.
  2. Teig halbieren, zwei Rollen von 5 cm Durchmesser formen, in Folie wickeln und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe zu Kipferl formen und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad auf der mittleren Schiene 14-15 Minuten backen.
  4. Vor Ende der Backzeit 120 g Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben, mit 1 Päckchen Vanillezucker mischen und auf einen großen Teller geben. Die heißen Kipferl sofort in der Zuckermischung wenden, mit dem restlichen Puderzucker bestäuben und zum Abkühlen auf ein Kuchengitter geben. Die abgekühlten Kipferl in einer fest verschließbaren Metalldose zwischen Lagen von Pergamentpapier aufbewahren.