Anzeige
Anzeige

Mohn-Apfel-Stollen

(11)

essen-und-trinken.de
Mohn-Apfel-Stollen
Fertig in 2 Stunden plus 1 Stunde Gehzeit und Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
24
Stücke
1

Würfel Würfel frische Hefe

180

ml ml Milch

125

g g Zucker

500

g g Mehl

0.25

Tl Tl Salz

2

Eigelb

300

g g Butter

abgeriebene Schale von 1 Zitrone

1

Apfel

1

El El Zitronensaft

200

g g Marzipanrohmasse

30

g g Puderzucker

1

Pk. Pk. Mohnbackmischung (250 g)

30

g g Mandelkerne (in Blättchen)

Zubereitung

  1. Hefeteig aus Milch, Zucker, Salz, Milch, 200 g zimmerwarmer Butter, Ei und Hefe zubereiten und die abgeriebene Zitronenschale als Geschmackszutat darunterkneten. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Apfel schälen, vierteln, entkernen, fein würfeln und mit Zitronensaft mischen. Marzipanrohmasse geschmeidig kneten, auf einer mit Puderzucker bestäubten Fläche auf 45 x 35 cm ausrollen.
  3. Hefeteig nochmals gut durchkneten, auf einer bemehlten Fläche auf 45 x 35 cm ausrollen, mit der Marzipanplatte belegen, mit der Mohnmischung bestreichen, Apfelstücke daraufstreuen und etwas andrücken. Von der kurzen Seite her aufrollen. Eine Stollenform (39,5 cm Länge) fetten und mit Mandelblättchen ausstreuen. Stollen mit der Naht nach oben hineinlegen und gut andrücken. Mit der Form nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen. 15 min. gehen lassen.
  4. Stollen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 50 min. backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Form abheben und den Stollen weitere 10 min. backen (Umluft 6 min.).
  5. 50 g Butter zerlassen und den heißen Stollen nach dem Backen mit dieser Butter bestreichen. Dann abkühlen lassen und nach dem Abkühlen weitere 50 g Butter zerlassen und den Stollen erneut mit der Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel