Rosinenhöckli
Zutaten
30
Stücke
g g Rosinen
g g Butter (weich)
g g Zucker
Ei
abgeriebene Schale von 1 Zitrone (unbehandelt)
Tl Tl Zimt
g g Mehl
Für die Glasur:
g g Puderzucker
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
Backofen auf 200° vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
-
Die Rosinen unter heißem Wasser gründlich waschen und gut abtropfen lassen.
-
Mit einer Kelle die weiche Butter so lange rühren, bis sich kleine Spitzchen bilden. Dann nacheinander Zucker, Ei und Zitronenschale untermischen.
-
Das Mehl sieben, die Rosinen gut untermischen, alles nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung ziehen.
-
Mit 2 Teelöffeln vom Teig kleine Häufchen abstechen und auf's Backpapier setzen; dabei genügend Abstand halten.
-
Die Rosinenhöckli bei 200° auf der zweituntersten Schiene etwa 20 min. goldbraun backen.
-
Den Puderzucker sieben und mit dem Zitronensaft zu einer dicklichen Glasur rühren. Die noch warmen Plätzchen damit bestreichen.
Diesen Inhalt teilen