VG-Wort Pixel

Kartoffelpäckchen

(5)

essen & trinken 12/2007
Kartoffelpäckchen
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 286 kcal, Kohlenhydrate: 30 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 15 g

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g vorwiegend festkochende Kartoffeln

Salz

15

g g Morcheln (getrocknet)

200

g g Gemüsezwiebeln

5

El El Olivenöl

schwarzer Pfeffer

25

g g Räuchermehl (Anglerbedarf)

4

runde Brickteigblätter (ca. 36 cm Durchmesser)

1

Stück Stück Meerretich (ca. 5 cm lang)

4

Stiel Stiele glatte Petersilie

0.5

Bund Bund Schnittlauch

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Morcheln gründlich unter laufendem Wasser waschen und anschließend in warmem Wasser mindestens 30 Minuten einweichen lassen.
  2. Gemüsezwiebeln pellen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. 3 El Öl in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen und die Zwiebelwürfel darin unter häufigem Rühren in ca. 15 Minuten goldbraun braten. Morcheln kräftig ausdrücken. Die Stiele abschneiden und die Pilze grob hacken. Zu den Zwiebeln geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.
  3. Einen Wok mit Alufolie auslegen und das Räuchermehl hineinstreuen. Ein Gitter darüber legen und die Kartoffeln auf dem Gitter verteilen. Wok verschlossen bei hoher Hitze kräftig erhitzen, bis das Räuchermehl stark raucht. Wok ins Freie stellen und die Kartoffeln darin 15 Minuten räuchern. Deckel entfernen, die Kartoffeln herausnehmen und pellen.
  4. Kartoffeln stampfen und mit den Zwiebeln mischen. Petersilie waschen, trockenschleudern und grob hacken. Mit dem restlichen Öl zu den Kartoffeln geben und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. (Den Stampf kann man bis zu 6 Stunden im voraus zubereiten und mit Klarsichtfolie abgedeckt bei Zimmertemperatur aufbewahren.)
  5. Die Brickteigblätter auf der Arbeitsfläche verteilen. Die Kartoffelmischung zu gleichen Teilen jeweils in die Mitte eines Blattes geben. Teigblätter nach oben hin zusammen bringen, mit einem langem Streifen Backpapier fixieren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad (Umluft 140 Grad) ca. 20 Minuten goldgelb backen. Meerrettich schälen und fein schaben. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Backpapierstreifen von den Päckchen entfernen und die Päckchen auf dem heißen Rote Bete-Gemüse anrichten. Mit dem Schnittlauch und Meerrettich bestreut servieren.