Anzeige
Anzeige

Gefüllter Lebkuchenstollen

essen-und-trinken.de
Gefüllter Lebkuchenstollen
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten plus Geh- und Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
24
Stücke
1

Würfel Würfel frische Hefe

180

ml ml Milch

125

g g Zucker

500

g g Mehl

0.25

Tl Tl Salz

2

Eigelb

300

g g Butter

50

g g Puderzucker

15

g g Lebkuchengewürz

125

g g Datteln (getrocknet)

125

g g Feigen (getrocknet)

125

g g Aprikosen (getrocknet)

200

ml ml Orangensaft

75

g g Zucker

50

g g Pistazien

50

g g Mandelkerne (gehackt)

Zubereitung

  1. Hefeteig aus Milch, Zucker, Salz, Milch, 200 g zimmerwarmer Butter, Ei und Hefe zubereiten und das Lebkuchengewürz als Geschmackszutat darunterkneten. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Datteln, Feigen und Aprikosen fein würfeln, mit Orangensaft und Zucker aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 5-8 min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Pistazien hacken und mit den Mandeln zusammen untermischen.
  3. Teig nochmals gut durchkneten, auf einer bemehlten Fläche auf 45 x 35 cm ausrollen, die Früchtemischung daraufstreichen. Von der kurzen Seite her aufrollen. Eine Stollenform (39,5 cm Länge) fetten und mit Mandelblättchen ausstreuen. Stollen mit der Naht nach oben hineinlegen und gut andrücken. Mit der Form nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen. 15 min. gehen lassen.
  4. Stollen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad auf der 2. Schiene von unten 45 min. backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). Form abheben und den Stollen weitere 10-15 min. backen (Umluft 6-8 min.).
  5. 50 g Butter zerlassen und den heißen Stollen nach dem Backen mit dieser Butter bestreichen. Dann abkühlen lassen und nach dem Abkühlen weitere 50 g Butter zerlassen und den Stollen erneut mit der Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.
VG-Wort Pixel