Glögg (Dänischer Punsch)
Zutaten
10
Portionen
l l Wermut (z.B. Martini)
l l Muskateller-Wein
l l Rotwein
El El Angostura
St. St. Ingwer (eingelegt)
g g Rosinen
Orangenschale (dünn abgeschnitten; unbehandelt)
Kardamomkörner, zerstossen
Gewürznelken
Zimtstange
g g Zucker
cl cl Aquavit
g g Mandeln, abgezogen
Zubereitung
-
Wermut (Cinzano o. ä.), Muskateller, Rotwein, 1 El Angostura, eingelegten Ingwer, Rosinen, die abgeriebene Schale von 2 Orangen, 8 zerstoßene Kardamomkörner, 6 Nelken und 1 Zimtstange (die Gewürze am besten in einen Teesack oder Gewürzsieb geben) in einen Topf (emailliert oder Edelstahl) geben und über Nacht abgedeckt stehen lassen.
-
Alles behutsam erwärmen, aber möglichst nicht kochen lassen. Dann 150 g Zucker und 10 cl Aquavit dazugeben und gut verrühren, dabei den Topf auf der Herdplatte lassen, Glögg aber nicht aufkochen lassen.
-
Von den 100 g Mandeln jeweils einige in ein Punschglas geben, den heißen Glögg hineingießen und sofort servieren.