Thai-Suppe mit Hackbällchen
Zutaten
frischer Galgant
Suppenhuhn (2,5 kg)
El El Sojasauce
Salz
Stange Stangen Zitronengras
rote Chilischoten
g g Schweinehackfleisch
El El Sweet-Chili-Sauce
Zucker
Knoblauchzehen
El El Erdnussöl
ml ml Fischsauce
g g Glasnudeln (ca. 0,5 cm breit)
g g Frühlingszwiebeln
g g Mungobohnensprossen
Tl Tl Zucker
El El Kokosessig
El El Chiliflocken
Blatt Blätter Thai-Basilikum
Zubereitung
-
Galgant in Scheiben schneiden. Suppenhuhn mit ca. 4 Litern Wasser, Galgant, Sojasauce und 2 Tl Salz in einen großen Topf geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 2 Stunden kochen lassen. Brühe durch ein sehr feines Sieb gießen und beiseite stellen. Es ergibt etwa 2 Liter. Huhn anderweitig verwenden (zum Beispiel für Geflügelsalat).
-
Die harten Blätter vom Zitronengras entfernen, die inneren weißen Blätter fein hacken. 2 Chilischoten in feine Ringe schneiden. Beides mit Hack mischen. Kräftig mit Sweet-Chili-Sauce, Salz und Zucker würzen. Mit angefeuchteten Händen zu 18 Bällchen à 20 g formen. Abgedeckt kalt stellen.
-
Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und im heißen Erdnussöl goldgelb braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die übrigen Chilischoten in dünne Scheiben schneiden. Die Fischsauce in eine Schale füllen und die Chilistreifen zugeben.
-
Glasnudeln in lauwarmem Wasser einweichen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in 1 cm breite Scheiben schneiden. Mungobohnensprossen waschen, putzen und gut abtropfen lassen.
-
Fleischbällchen 10 Minuten in der heißen Brühe garen. Die abgetropften Glasnudeln 1-2 Minuten in der Brühe bissfest garen. Fleischbällchen und Glasnudeln mit der heißen Brühe auf 6 Schüsseln verteilen. Frühlingszwiebeln, Sprossen, Knoblauchchips, Zucker, Chili-F ischsauce, Kokosessig, Chiliflocken und Thai-Basilikumblätter in Schälchen zur Suppe reichen.